Menu Schließen

Dojo Verhaltesregeln

Allgemein

  • Wir betreten das Dojo nur mit Socken oder Hausschuhen, damit der Schmutz nicht auf die Matte kommt
  • Bei Krankheit trainieren wir nicht, damit wir andere nicht anstecken
  • Das Mitbringen von zuckerfreien Getränken in abschliessbaren Flaschen ist erlaubt
  • Uhren und Schmuck lassen wir zu Hause um Verletzungen zu vermeiden
  • Im Dojo ist Rauchen verboten

Vor dem Training

  • Es ist ratsam, vor dem Training 1-2 Stunden nichts zu essen
  • Wir haben saubere Hände und Füsse, kurze Nägel, sowie saubere und ordentliche Kleidung
  • Eintreffen 10 Minuten vor Trainingsbeginn, damit grössere Verzögerungen vermieden werden können

Während dem Training

  • Bei Betreten oder Verlassen der Matte grüsst man (Ritsurei – Gruss im Stehen zur Matte)
  • Am Anfang und Ende der Lektion grüssen sich Trainer und Schüler gemeinsam (Zarei – Gruss im Knien)
  • Vor und nach dem Üben mit einem Trainingspartner grüsst man sich gegenseitig
  • Im Dojo verhält man sich ruhig. Besonders wenn die Trainer  etwas vorzeigen
  • Jeder trägt zu einer guten Atmosphäre bei (Helfen, Verständnis zeigen, Respekt)
  • Die höher gradierten Gürtelträger sind zu respektieren. Diese wiederum sind mitverantwortlich für das Weiterkommen der weniger fortgeschrittenen.
  • Beim Verlassen der Matte während des Trainings meldet man sich beim Trainingsleiter ab

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert