Üblicherweise finden im Frühjahr jeweils die Einführungskurse für Judo und Karate statt.
Im Karate ist es jederzeit möglich 3 Probelektionen durchzuführen.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns

Technischer Leiter Judo
davis.huber@buhlergroup.com
079 955 30 44

Leitung Karate
thomas.heizmann@gmx.ch
076 383 92 25

Judo & Tai Chi
andreas.brunschwiler@zurich.ch
079 355 74 70

info@karate-kunst.ch
076 681 37 37
Trainingszeiten
Judo | Montag | 17:30 – 19:00 | |
Montag | 19:00 – 20:30 | ||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | ||
Freitag | 17:30 – 19:00 | ||
Samstag | Randori | 09:30 – 11:00 | |
Karate | Dienstag | Einsteiger | 18:45 – 19:45 |
Dienstag | Fortgeschrittene / Erwachsene | 19:45 – 20:45 | |
Donnerstag | Einsteiger | 18:00 – 19:00 | |
Kata/Kumite | 19:00 – 20:15 | ||
Tai Chi | Mittwoch | 19:00 – 20:00 | |
Shozindo | Mittwoch | ab 7 Jahren | 18:00 – 19:00 |
Freitag | Erwachsene | 19:30 – 21:00 |
Preise
Sportart | Kategorie | Mitgliederbeitrag pro Semester |
Judo | Schüler und Jugendliche | Fr. 230.— |
Jugendliche ab 18. Altersjahr | Fr. 260.— | |
Erwachsene ab 21. Altersjahr | Fr. 300.— | |
Karate | Schüler und Jugendliche | Fr. 240.— |
Jugendliche ab 18. Altersjahr | Fr. 280.— | |
Erwachsene ab 21. Altersjahr | Fr. 300.— | |
Tai Chi | Fr. 250.— | |
Qi Gong | Fr. 250.— | |
Shozindo | Schüler und Jugendliche | Fr. 240.— |
Erwachsene | Fr. 350.— | |
Lizenzen und Passbeiträge an die Schweizerischen Verbände werden separat in Rechnung gestellt.
Rabatte
Besuchen zwei oder mehrere im gleichen Haushalt lebende Familienangehörige ein Training, so wird ein Rabatt von 15 % ab 2 Personen und 20 % ab 3 Personen auf dem Gesamtbetrag abgezogen. Werden von einer Person zwei Sportarten besucht, so wird für die Zweite nur ein Drittel des Beitrages berechnet. Dies gilt auch für Tai Chi und Qi Gong.